Gesprächstherapie nach Carl Rogers

Eine Gesprächstherapie kann bei Ängsten, Selbstunsicherheit, Beziehungsproblemen, Lebenskrisen, chronischen Konflikten, Versagensängsten, Überforderung angewendet werden. Im Zentrum der Therapie stehst du – als Individuum, mit deinen Gefühlen, Gedanken und Wahrnehmungen.

Was ist das Besondere an der Gesprächstherapie nach Rogers?

In einer Gesprächstherapie nach Rogers begegnet der Therapeut dem Klienten auf Augenhöhe, mit uneingeschränkter Wertschätzung, Empathie und Echtheit.  Er interpretiert und bewertet nicht. Er gibt keine Lösungen vor, wie es in anderen Verfahren der Fall wäre, sondern begleitet und unterstützt den Klienten dabei seinen Weg und seine Lösungen selbst zu finden. 

 

Rogers vertritt die Ansicht, dass jeder Mensch die Lösung bereits in sich selbst trägt. Wir alle haben somit die Fähigkeit, unsere Konflikte, Herausforderungen und Ängste wahr- und anzunehmen und sie zu bewältigen, um uns weiterzuentwickeln. 

 

Wenn jedoch das Selbstkonzept unvereinbar mit bestimmten Erfahrungen in der Umwelt ist, können Störungen und sogar Erkrankungen entstehen. Herausforderungen, Konflikte und Ängste können nicht mehr richtig bewältigt werden. Gefühle nicht mehr richtig wahrgenommen oder ausgedrückt werden.

Hier kann ich mit Hilfe der Gesprächstherapie ansetzen.

Unterstützung mit uneingeschränkter Wertschätzung und Empathie

Ich unterstütze dich dabei, dich selbst besser kennen, akzeptieren und lieben zu lernen sowie deine Gefühle zu dir selbst und deinen Themen wahrzunehmen und auszudrücken. Dabei begegne ich dir mit uneingeschränkter Wertschätzung und Empathie und biete dir einen sicheren Raum, damit du dich zeigen kannst, so wie du bist und dich fühlst.

 

Ich helfe dir dabei, deine Fähigkeiten (Ressourcen) zu erkennen, zu entwickeln und anzuwenden.

“Das seltsame Paradoxon ist, dass, wenn ich mich so akzeptiere wie ich bin, ich die Möglichkeit erlange, mich zu verändern.”

Carl Rogers


Wer hat diese Art der Gesprächstherapie entwickelt?

Die „klientenzentrierte Psychotherapie“, Gesprächstherapie, wurde vom amerikanischen Psychologen Carl Rogers (1902-1987) entwickelt. Es ist ein sogenanntes humanistisches Verfahren und dient bis heute als Basis für viele weitere Psychotherapie– und Beratungsmethoden.

 

Gerne begleite ich dich auf dieser Basis bei deinen aktuellen Themen.


Vereinbare ein kostenloses Vorgespräch

In einem Vorgespräch haben wir 15 Minuten Zeit, um dein Anliegen zu besprechen und Fragen zu klären.